Schlagwort: Soziales

Schülerinnen für SchülerInnen

Im Rahmen des Moduls Social Skills im Sommersemester 2017 haben SchülerInnen Workshops für die zweiten und dritten Klassen vorbereitet. Drei SchülerInnen der 7. Klassen betreuten die zweiten Klassen in einem 2-stündigem Workshop zum Thema „Suchtprävention“, eine weitere Gruppe die dritten Klassen zum Thema „Medienkompetenz“. Nach dem Peer-Prinzip ist die Akzeptanz für vermittelte Inhalte unter Kindern …

Weiterlesen

AkadGym hilft Griechenland

Im Rahmen einer weihnachtlichen Spendenaktion hat die 5b-Klasse zusammen mit ihrem Klassenvorstand insgesamt 381,- Euro für die Seekirchner „Griechenlandhilfe“ https://de-de.facebook.com/Griechenlandhilfe/ gesammelt.   Ein Großteil davon wird von dem Verein in Teddybären investiert und am Weihnachtsabend Kindern in griechischen Krankenhäusern geschenkt, ein anderer Teil wird in Form von Medizin und Hygieneartikeln an Bedürftige weitergegeben. Die Verantwortlichen …

Weiterlesen

Social Skills Workshops

Seit letzter Woche sind unsere neuen Social Skills Peers im Einsatz 🙂 Im Rahmen des Moduls Social Skills im SS 2017 haben SchülerInnen Workshops für die zweiten und dritten Klassen vorbereitet. 4 SchülerInnen der 7. Klassen betreuten die zweiten Klassen in einem 2-stündigem Workshop zum Thema „Kommunikation“, eine weitere 4er-Gruppe die dritten Klassen zum Thema …

Weiterlesen

Die neuen Buddys im Einsatz

Heute haben sich unsere Buddys in den 1. Klassen vorgestellt und damit die Begleitung unserer neuen SchülerInnen begonnen 🙂

Das AkadGym läuft für die Kinderkrebshilfe!

Auch heuer verbrachten wieder alle SchülerInnen des AkadGym einen sportlichen Tag für einen wohltätigen Zweck miteinander. Wir haben uns diesmal für einen Sponsorenlauf entschieden, da dieser bei fast jedem Wetter stattfinden kann. Anstatt den sonnigen Tag im Schulgebäude zu verbringen, trafen sich schon ganz Früh am Mittwoch Morgen die ersten SchülerInnen unserer Schule im Sportgewand an …

Weiterlesen

SO.P.H.I.A.-Preisverleihung

Heute hat die alljährliche Verleihung des sozialen Preises stattgefunden. Der SO.P.H.I.A.-Preis – abgekürzt für sozialer Preis, Herz im Akad – wird an Schülerinnen und Schüler vergeben, die durch besonderes soziales Engagement aufgefallen sind. Dieses Jahr Jahr wurden Leistungen ausgezeichnet wie Kümmern um kranke Mitschüler, Stärken des Klassenklimas, besondere Hilfsbereitschaft, kollegiales Verhalten wie Versorgen von Mitschülern …

Weiterlesen

„Buchpatenschaft“ beim Elternsprechtag im November 2016

Auch im heurigen Schuljahr  war die „Buchpatenschaft“ ein voller Erfolg. Dank großzügiger Spender, die im Folgenden namentlich angeführt werden, konnten wieder viele interessante Bücher für die Schulbibliothek erworben werden. Schöne Lesestunden am Beginn des Advent sind garantiert. Vielen Dank im Namen aller Schülerinnen und Schüler. Das Biblioteam   Theresa Katharina Barth Elias Brandt Hans – …

Weiterlesen

Buddy-SOZ-Stunden

Diese Woche haben unserer Buddys ihre ersten Soziales-Lernen-Stunden gehalten. Eine Stunde lang arbeiteten sie mit unseren ersten Klassen und führten sie durch viele lustige und die Gemeinschaft fördernde Spiele. Vielen Dank für eure Mühe und euer Engagement!

Salzburger Kinderrechtspreis an die 3B des Akademischen Gymnasiums

Mit ihrem Filmprojekt „Keine Diskriminierung!“ hat die 3B Klasse des Akademischen Gymnasiums den 6. Salzburger Kinderrechtspreis 2016 gewonnen. Der Preis wird von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg, dem Verein Spektrum und akzente Salzburg verliehen. In ihren Kurzfilmen haben die SchülerInnen gezeigt, wie und wo Diskriminierung im Alltag von Kindern und Jugendlichen vorkommt und wie sie …

Weiterlesen

Hörstolpersteine: Auszeichnung für das Akademische Gymnasium

Einen großen Erfolg erreichte die vorjährige 4b-Klasse (heute 5a) mit ihrem Projekt „Hörstolpersteine für Salzburg. Ein Radio-Schulprojekt gegen das Vergessen“, das in Kooperation mit der Radiofabrik entstanden war. Ihr Beitrag wurde aus über 520 eingereichten Arbeiten ausgewählt und mit dem Media Literacy Award 2015/16 in der Kategorie Audio ausgezeichnet. Die Klasse hatte sich zur Aufgabe …

Weiterlesen