Die letzte Schulwoche stand ganz im Zeichen der digitalen Bildung in den zweiten Klassen. An drei Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler sechs Digimodule á drei Stunden besuchen. Das Angebot reichte von „Safer Internet“, „Kreatives Schreiben + Textformatierung in Word“, „Grundkenntnisse von PC und Handy“, „Erstellen von Handouts“, „Fitnesstests und deren Berechnung“, „Aufnahmetechnik in der …
Schlagwort: Projekte
Tontechnikworkshop für die 6. Klassen
Am 23. und 27.1.2020 kam der Soundkünstler und Tontechniker Sebastian Frisch (freshmania.at) an das Akademische Gymnasium. Gemeinsam mit den SchülerInnen der 6a und 6e erarbeitete er anfangs, welche Grundlagen zu beachten sind, wenn man mit tontechnischer Ausrüstung arbeitet und wie ein Mischpult funktioniert. Die SchülerInnen lernten dabei unterschiedliche Kabel- und Anschlussmöglichkeiten kennen und durften die …
AkadGym goes Culinary
On 11 December 2019, Marco Panhölzl, the Austrian national champion and WorldSkills 2019 contestant for culinary arts at the Skills Olympics in Kazan, visited the AkadGym. The 20-year-old chef de cuisine, pâtissier and confectioner is the current Austrian junior national champion for culinary arts and ranks on place 4 worldwide. At the moment, he is …
Herbstimpressionen
HERBSTIMPRESSIONEN Vor 2 Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der 7E die sonnigen Herbsttage genutzt, um im Rahmen eines kreativen Schreibprojekts im Deutschunterricht Kurzgeschichten und Gedichte zum Thema Herbst zu verfassen. Außerdem sind sie ausgeschwärmt und haben rund um die Schule Herbstimpressionen aufgenommen, von denen sie sich inspirieren ließen. Hier könnt ihr ein paar Textauszüge …
Was ist Wahrnehmung?
Was ist Wahrnehmung? Wie nehmen wir unsere Welt wahr? Täuschen uns unsere Sinne? Sehen wir mit den Augen oder mit dem Gehirn? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die 6e in den letzten Psychologie Stunden. Im Stationenbetrieb haben sich die SchülerInnen bewusst auf ihre Umwelt eingelassen und ihre Sinne getestet. Außerdem haben sie selbst für optische …
Startschuss zum Akad-Filmwettbewerb
10 motivierte Filmteams trafen sich heute zu einer ersten Besprechung für den Akad-Filmwettbewerb „Das sind wir“. Bis 28.02.2020 ist das Rennen um das Gewinnervideo nun offen… Die Projektleitung dankt den teilnehmenden SchülerInnen für ihr Engagement für unsere Schulgemeinschaft und wünscht viel Spaß und Erfolg 🙂
Pinguin-Projektstart
Die 3b-Klasse hat mir ihrer Exkursion in den Zoo Hellbrunn das Pinguin-Projekt gestartet. Gemeinsam mit Zoopädagogin Lisa Sernow, der geschäftsführenden Direktorin Sabine Grebner und dem Baukoordinator Reinhard Baier wurde das neue Pinguingehege besichtigt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die Expertinnen und den Experten Fragen rund um die neuen Bewohner zu stellen. Diese Informationen …
Ökologischer Fußabdruck Workshop 2a
Die 2a hat vergangene Woche an einem Workshop zum Thema „ökologischer Fußabdruck“ teilgenommen. Hierbei wurde uns bewusst, wie sich unser Leben auf den Planeten auswirkt. Anhand anschaulicher Spiele und einem Rundgang im Labyrinth konnten wir unser Wissen und Bewusstsein für das Thema Umweltschutz erweitern.
Fit4Future
Am 17.Oktober.2019 waren wir, die 7a, bei einer Veranstaltung genannt Fit4Future. Ausgerichtet wurde das Ereignis von der Raiffeisen Bank Salzburg und ausgerichtet wurde es im Kongresshaus Salzburg. Vor der Veranstaltung konnte jeder von unserer Klasse sich individuell Vorträge aussuchen, die sie bei dem Projekt besuchen wollen und für ihre Zukunft von Bedeutung sein könnten. Zur …