Schlagwort: Projekte

Fächerübergreifendes Lernen in der HUM21 Klasse: So macht Lernen Spaß!

Passend zu unserem Jahresthema „Tiere“ haben wir – die 1h Klasse – in Geografie & Wirtschaftskunde und in Biologie an einem fächerübergreifenden Projekt gearbeitet. Wir haben uns im Unterricht mit den Klimazonen der Erde beschäftigt. Dabei interessierte uns nicht nur das Klima in den unterschiedlichen Gebieten der Erde, sondern vor allem auch, wie Menschen und …

Weiterlesen

COOL Projekt „Fliegen“

Vergangene Woche arbeitete die 3b (an den jeweiligen Präsenztagen) an einem neuen COOL Projekt. Zum Thema „Fliegen“ durfte jede Gruppe aus verschiedenen Möglichkeiten wählen und daraus dann ein Video drehen, schneiden und veröffentlichen. Folgende Möglichkeiten gab es zur Auswahl: Raketen bauen, Papierflieger basteln und gegeneinander antreten lassen, Theater Nachspielen von Ikarus und Dädalus, Vorstellen des Salzburger …

Weiterlesen

Eier-Flyer im Psychologie-Unterricht der 6B

Wie kreative Denkprozesse in Gang kommen, zeigt die 6B beim Bau von „Eier-Flyern“. Dabei muss ein rohes Ei mit wenigen Bastelmaterialien so gut verpackt werden, dass es einen Fall aus 5 Metern Höhe unversehrt übersteht. Von den 4 Flug-Eiern, die ganz unterschiedlich eingewickelt und abgesichert wurden, überstanden übrigens 3 die harte Landung.

Budding Baristas, Steaming Espressos, and Frothy Cappuccinos!

In February 2021, eight students attending the elective module English and Hospitality at the Akademisches Gymnasium Salzburg successfully passed their barista training and examination at the Scuola di Barista Segafredo Austria in Hallwang. Not only did our students learn about the origins and history of coffee, but they also learnt how to operate professional espresso …

Weiterlesen

Kunst für junge Menschen in Salzburg – Akad on Air im Jänner

“Wow, ich hätte gar nicht gedacht, dass man über Kunst und Kultur für junge Menschen in Salzburg so viel erzählen kann!”, so das Fazit nach der Produktion unserer Sendung. Dabei hätten wir noch viel mehr Ideen und Themen gehabt, aber das wäre sich in 30 Minuten nie ausgegangen. Das Akad on Air Team wollte in …

Weiterlesen

Virtueller Schulaustausch Akademisches Gymnasium Salzburg und Conval High School, USA

Nachdem der Schulaustausch mit unserer Partnerschule in New Hampshire, der im Herbst 2020 stattfinden hätte sollen, aufgrund der Corona-Krise verschoben werden musste, haben sich die SchülerInnen beider Schulen entschlossen, den Schulaustausch inzwischen virtuell in Form eines Blogs mit Beiträgen aus Salzburg und Peterborough zu organisieren. Mittlerweile gibt es schon weit über 1000 Zugriffe, die Vorfreude …

Weiterlesen

Jerusalem Calling: Live Virtual Visit to The Austrian Pilgrim Hospice

    On Monday 30 November 2020 the students of the module English and Hospitality had the great opportunity of a virtual visit to the Austrian Pilgrim Hospice in Jerusalem. In a live video-chat, Hotel Manger Jonas Lamprecht gave our students and their English teacher Mr Lutsch profound insights into this venerable institution located in …

Weiterlesen

Juvenes Translatores: Übersetzungswettbewerb der Europäischen Union

Am 26. November nahmen zum vierten Mal SchülerInnen unserer Schule am Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores teil, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission für Schulen in der Europäischen Union veranstaltet wurde. Im Mittelpunkt standen die Sprachenvielfalt der EU und die Talentförderung. Fünf Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 2003 konnten nominiert werden; die Anzahl der pro …

Weiterlesen

Die Qual der Wahl

Das Akad on Air Team nimmt mit einer Radiosendung mit dem Titel „Die Qual der Wahl – Wie treffen wir Entscheidungen“ am österreichischen Schulradiotag teil! Der Lockdown kam etwas überraschend, aber kurzerhand wurde die Produktion in die „Kinderzimmer“ der SchülerInnen verlegt. Die Radiofabrik, das Freie Radio in Salzburg, vermittelte im Homeschooling-Unterricht das technische Know-how für …

Weiterlesen

Sommerschule am AkadGym

Sommer und Schule – wie passt das zusammen? Eigentlich prima, meinen unsere 39 Kinder der Sommerschule, die sich aus vier Salzburger Gymnasien hier am AkadGym zusammengefunden haben. Es geht ihnen darum, auf motivierende und spielerische Weise ihre Deutschkenntnisse zu verbessern, sich auf das kommende Schuljahr vorzubereiten, neue Freundschaften zu knüpfen und positive Unterrichtserfahrungen zu sammeln. …

Weiterlesen