Faschingsfeier

Lustig und spannend war sie wieder, unsere traditionelle Faschingsfeier samt Kostümwettbewerb! Heuer waren wieder viele tolle und kretive Kostüme am Start:     Vielen Dank an die Schulband für die ausgezeichnete musikalische Begleitung unserer Feier!

Research Connects

In 500 Millionen Kilometer Entfernung von der Erde und nach 10 Jahren Flugdauer eine Sonde auf einen Kometen mit einer Abweichung von nur 100 Meter zu landen, das ist eine beinah unvorstellbar großartige wissenschaftliche und technische Meisterleistung. Über genau diesen Meilenstein der Raumfahrt hat das Deutsche Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) am 23. Februar unter …

Weiterlesen

Große Erfolge beim Fremdsprachenwettbewerb

Am 17. Februar 2016 fand am WIFI unter reger Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler der Landesfremdsprachenwettbewerb statt. Auch dieses Mal konnte das Akademische Gymnasium beeindruckende Erfolge verbuchen! Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. Madita Zehentner (8es) erreichte in SPANISCH den 1. Platz und wird deshalb am …

Weiterlesen

Unternehmerführerschein

Im Rahmen des Wahlmoduls Unternehmerführerschein legten die Teilnehmer online an der WKO die ersten beiden Teilprüfungen ab. Heute Vormittag fand in der Bibliothek die Übergabe der Zertifikate durch Herrn Dir. Schneider und Frau Prof. Buttinger statt. Stolz präsentierten die Schüler/innen Ihre Urkunden. Gratulation!

Schitag der 3ce

Am Mittwoch, den 17. Februar machte sich die 3C und die 3E gemeinsam mit ihren Klassenvorständen und Prof. Wallinger und Prof. Holzner nach Mühlbach auf, um dort einen Schitag unter herrlich blauem Himmel zu verbringen.In vier Gruppen düsten die SchülerInnen die Pisten bis nach Dienten hinunter. Bis auf eine Verletzung war es ein toller Tag, …

Weiterlesen

Poster Art

Für unser Erasmus+ Projekt “Poster Art 2015-18” findet ab sofort der Logo contest statt. Jede Partnerschule hat 2 Logovorschläge entworfen und nun bitten wir alle Schüler, Lehrer, Eltern der Partnerschulen in Österreich, Portugal, Spanien, Polen, Italien, Rümanien und Mazedonien für einen der Vorschläge abzustimmen. Jeder kann auch öfters abstimmen. Die Abstimmung ist ganz einfach mit …

Weiterlesen

Mädchenfußball Hallenlandesmeisterschaften

Am Dienstag den 16.02.16 fanden im USLZ Rif die Landesmeisterschaften im Mädchen-Hallenfußball statt. Das Akademische Gymnasium nahm mit zehn Schülerinnen teil. Insgesamt kämpften acht Teams aus ganz Salzburg um den Landesmeistertitel. In der Gruppenphase reichte es mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage in der stark besetzten 4er-Gruppe leider nur für Platz drei. Im …

Weiterlesen

MiniModule

Am Donnerstag fand wieder ein MiniModul-Tag für die ersten und zweiten Klassen statt. Klassen- und jahrgangsübergreifende MiniModule zum Thema “Salzburg” führten fasst alle Schülerinnen und Schüler im Laufe des Vormittags zu Erkundungen in die Stadt. Warm eingepackt wurde dem kalten Wetter getrotzt und Exkursionen oder auch eine Stadtrallye durchgeführt.   Folgende MiniModule standen zur Auswahl: …

Weiterlesen

The Kenterville Ghost

On Friday the 22nd of January the students of the 3a performed the English play “The Kenterville Ghost”. The original title “The Canterville Ghost” had been changed as Kadien Kent took on the role of the Lord of Kenterville. After weeks of rehearsal and practice the students performed the story of a sad ghost who wants …

Weiterlesen

Rodelausflug der 2ab-SchülerInnen

Sportunterricht mal anders! Trotz eisiger Kälte haben wir die Gelegenheit beim Schopf gepackt, um am Krauthügel unsere Rutschgeräte im Schnee zu testen. Mit einfachen Rutschtellern, Schlitten oder Zipfelbob hatten wir beim Runterrutschen riesigen Spaß. Eine sehr, sehr lustige und bewegungsintensive BS-Stunde für die Schülerinnen der 2ab Klasse.