Markus Niese (ganz rechts) mit den Preisträgern aus Chemie, Biologie und Mathematik. Foto v.l.n.r.: 1. Reihe: Jurykoordinator & Laudator Universitätsprofessor Maurizio Musso, Preisträger Alexander Stadler, Preisträgerin Valerie Kocher, Anna Maria Bischof (Kaiserschild Stiftung), Preisträger Markus Niese – 2. Reihe: Vizerektorin Sylvia Hahn, Jurymitglied & Laudator AssProf. Dr. Alexander Strahl, Preisträger Matthias Maczek, Landesschulrat Mag. Johannes …
AkadGym gewinnt die Salzburger Schulgolf-Mannschaftsmeisterschaft
Wir gratulieren der Oberstufenmannschaft des AkadGym zum Sieg bei der Salzburger Schulgolf-Mannschaftsmeisterschaft 2016/2017 am 20.09.2016 in Lungau! Damit nehmen Kupetzius Josef (5a), Poppmeier Fritz (7a) und Wiesinger Valentin (7e) an den Bundesmeisterschaften teil. Diese finden vom 3. bis 5. Oktober ebenfalls am GC Lungau (vom Bundesland Salzburg ausgerichtet) statt. Begleitet werden sie, wie seit vielen …
AKAD HILFT: Sozialprojekt am Akademischen Gymnasium
AKAD HILFT ist eine Projektgruppe von SchülerInnen und Lehrerinnen, welche jedes Jahr auf freiwilliger Basis ein Sozialprojekt durch verschiedenste Aktionen unterstützen. In diesem Schuljahr werden Spendengelder für den Verein „Kindern eine Chance“ gesammelt. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schulbildung für benachteiligte Kinder in Uganda zu ermöglichen. Den Anfang machte heuer die Schulheftaktion „1+1“. …
Eröffnungsfeier
Um den Beginn des neuen Schuljahres und somit ein Wiedersehen Aller in einem gebührenden Rahmen zu feiern, versammelte sich heute in der 4. Stunde die gesamte Schule in der Aula. Gemeinsam wurden unsere neuen Lehrerinnen und Lehrer, danach unsere 1. Klassen unter großem Applaus in unserer Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Auch kleine Geschenke gab es! Was …
1. Schulwoche und Terminkalender 2016/2017
Stand: 14. September 2016 Datum Inhalt Verantwortlich 12.09.16 9.00 Begrüßung der 1. Klassen in der AULA 2. St. 2. – 8. Klassen Klassenvorstandsstunde 3. – 4. St. 1. Klasse Klassenvorstandsstunden 4. Stunde Buddys stellen sich in den 1. Klassen vor 3. – 4. St. 2. – 8. Kl. Unterricht nach Stundenplan 3. – 4. …
Sprachreise der 7a nach Saint-Raphaël
Von 28. Juni bis 5. Juli begaben sich die Französisch-SchülerInnen der 7A Klasse gemeinsam mit Frau Mag. Cornelia Mittermair und Frau Mag. Monika Kaltner auf Sprachreise nach Südfrankreich, genauer gesagt in die Kleinstadt Saint Raphael an der Côte d’Azur. Neben dem Sprachkurs am Vormittag wurden am Nachmittag interessante Ausflüge unternommen, so zum Beispiel eine Schiff-Fahrt …
France Tour zu Gast am Akad Gym
Im Rahmen der Minimodule zum Thema Reisen war am 29. Juni France Tour, ein Projekt des Institut française de Vienne, am Akademischen Gymnasium zu Gast. Cynthia Le Saos und Athanaric Huard nahmen unsere SchülerInnen im Minimodul „Salut la France!“ mit auf eine – leider nur fiktive – Frankreichreise. Durch spielerische Aktivitäten konnten sie die französische …
München 6a
Die Klasse 6a ließ das Schuljahr gemütlich in München ausklingen (6.-7. Juli) mit Prof. Langer und Prof. Landa: Programmpunkte waren ein Workshop zu Energie und Klima im Deutschen Museum, die Innenstadt unsicher machen, eine Führung in der Alten Pinakothek zu Porträts und der Englische Garten. Schöner können die Ferien kaum beginnen…
Vale Carnuntum! ‒ Schulschlussausflug der 3b
In Begleitung von Herrn Prof. Straubinger und Frau Prof. Kritzer-Petersmann unternahm die 3b in der letzten Schulwoche eine zweitägige Exkursion in die Römerstadt Carnuntum in Niederösterreich. Bei einer „römischen Erlebnistour“ durch das Ausgrabungsgelände erfuhren die Schüler Wissenswertes über Archäologie und die römische Alltagskultur, wie z.B. über Kleiderbräuche, Heizmethoden oder Sklavenhaltung. Die teilweise rekonstruierten Häuser von …