Vor den Osterferien haben wir in der Tagesbetreuung kleine Geschenke und Osterdekoration gebastelt. Dabei wurden Osterhasen-Lesezeichen, Osterkarten, Frühlingsblumen aus Papier und trendige Deko für das Osterei angefertigt. Außerdem haben wir (Oster-)Tassen bemalt – gedacht waren die fertigen Kunstwerke als Ostergeschenke, jedoch die meisten Kinder haben am Ende beschlossen, dass sie zu schön zum Verschenken sind. …
Rumänienreise – Modul Poster Art – Erasmus+ – 18.-23. März 2018
Im Rahmen des Erasmus+ geförderten Moduls Poster Art werden uns Schülern viele tolle Reisen und Exkursionen angeboten. Bei unserer letzten Auslandsreise ging es für uns nach Rumänien. Die am Projekt teilnehmenden Gruppen der Länder Italien, Österreich, Polen, Mazedonien, Rumänien, Bosnien, Spanien, Ghana und Portugal kommen Mitte Mai zu uns, wo dann das Final Meeting stattfinden …
DELF scolaire am Akademischen Gymnasium
Seit dem Schuljahr 2013/14 ist das Akademische Gymnasium offizielles DELF Scolaire-Prüfungszentrum für das Bundesland Salzburg. Dabei ist unsere Schule in Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Wien für die Organisation verantwortlich, während die mündlichen Prüfungen von ausgebildeten DELF-Examinatorinnen und –Examinatoren mit französischer Muttersprache abgenommen werden. DELF-Koordinatorin für Salzburg ist Irmgard Dautermann. Am 21. und 22. …
Känguru Wettbewerb
Auch heuer nahm das Akademische Gymnasium am „Känguru der Mathematik“ teil, einem Wettbewerb, der weltweit immer am 3. Donnerstag im März durchgeführt wird. Die Schülerinnen und Schüler traten in 4 verschiedenen Altersklassen an – Benjamin, Kadett, Junior und Student. Die Siegerehrung wird am Donnerstag 26. April 2018 in der Bibliothek stattfinden. Die Ergebnisse: Hier die …
Sitzung des Unterstützungsvereines des Akademischen Gymnasiums am 04. April 2018
Am Mittwoch, den 04. April 2018 um 17:45 Uhr findet in der Bibliothek unserer Schule die Sitzung des Unterstützungsvereines des Akademischen Gymnasiums statt. Laut Statuten des Vereines sind alljene Mitglieder des Vereines, die den jährlichen Spendenbeitrag eingezahlt haben. Wir laden daher alle Mitglieder des Vereines herzlich zur Sitzung ein. Veronika Robitschko-Posani Obfrau
Brüsselreise 8e – „EU – Your Vision“
Gut ein Jahr nach dem Gewinn des Videowettbewerbes „EU-Your Vision“ des Landes Salzburg reiste die 8e-Klasse in Begleitung von Dir. Schneider und Prof. Eisenknapp nach Brüssel. Dieses Reisedatum wurde bewusst gewählt, da die Klasse dadurch eine Plenarsitzung des Parlaments verfolgen konnte. Im Anschluss daran wurden wichtige und grundsätzliche Fragen zur EU mit der Parlamentsabgeordneten Claudia …