Die Klassen 5a und 5b unterziehen sich diese Woche einem Härtetest unter professioneller Aufsicht: Montag mit Heiterkeit angekommen, rasselten am Dienstag die Temperaturen in den Keller und die Schneefallgrenze fast ins Tal. Durch sintflutartigen Regen wurde jede sportliche Betätigung zum Wassersport. Die Surfer, Paddler und Segler wärmten sich im 17° warmen See auf (Lufttemperatur 13°). …
Europia 2020 – Erasmus+ Polenreise mit dem Modul
An einem schönen Samstagabend gegen 20 Uhr begann unsere Anreise zu dem ersten offiziellen Projekttreffen unseres neuen Erasmus+ Projekts „Europia“. Doch, da es ja keine Reise mit Herrn Professor Stadler ohne kreativen Zwischenstopps gibt, ging es natürlich nicht auf direktem Weg zu unserem Ziel: Blonie, in Polen. Nach 11 Stunden und einer für die Kleinen …
Philosophie-Olympiade
Nachdem Valentin Wiesinger mit seinem Essay zum Zitat ‘‘Religion ist Opium für das Volk‘‘ bei der Landesauscheidung der Philosophie den zweiten Platz erreichen konnte, war er berechtigt, an der österreichweiten Philosophie-Olympiade vom 15. bis 18. April in Salzburg teilzunehmen. Dort konnte er mit seinem Essay, in dem er zu den Zitaten Platons (Wer das moralisch …
Siegerehrung – Känguru
Am Do, dem 26.4.2018 fanden sich in der Bibliothek die GewinnerInnen zur Siegerehrung des diesjährigen Känguru–Wettbewerbes ein. Prämiert wurden die besten 3 jedes Jahrgangs. Die Urkunden überreichte in Vertretung des Direktors Administrator Dr. Wolfgang Mayer, die vom Elternverein gestifteten Büchergutscheine die Känguru-Schulorganisatorin Mag. Claudia Niese und die Medaillen bekamen die PreisträgerInnen von ihren jeweiligen Mathematikprofessorinnen.
CAE results March 2018 are out
Die als Abschluss des Englisch-Moduls vom Wintersemester angebotene externe Cambridge English: Advanced (CAE)-Prüfung (März Termin) haben 12 SchülerInnen erfolgreich absolviert. Julia-Sophie Kürsten (7e) C1 Franziska Michler (7e) C2 Melanie Mühlberger (7e) C2 Hannah Pernthaner (7a) C1 Katharina Reisenbauer (7e) C2 Sophie Ritter (7e) C2 Maximilian Stainer (7a) C1 Anna-Maria Schauer …
Raphaela Kordovsky gewinnt den Salzburger Jugendredewettbewerb
Raphaela Kordovsky (7a) gewinnt den 66. Salzburger Jugendredewettbewerb und darf sich gleich zwei Preise abholen! Mit ihrer beeindruckenden Rede „Es liebe sich, wer kann“ begeisterte Raphaela Kordovsky eine hochkarätige Jury sowie das Publikum am Montag, dem 16. April, beim Jugendredewettbewerb in der Kategorie „Klassische Rede (Höhere Schulen). Dass sie auch spontan rhetorisch überzeugende Reden schwingen …
Moorland Hall der 4e Klasse
Die 4e Klasse verbrachte von 4. – 14 April ganz tolle Tage in Moorland Hall, Devon. Während die eine Gruppe Englisch Unterricht hatte, durfte sich die andere Gruppe sportlich betätigen. Neben Climbing, Mountain Biking und Kanu fahren, standen auch Ausflüge, spannende Strategiespiele und Spiele zur Stärkung der Teamfähigkeit an der Tagesordnung. Bei all diesen Dingen …
Jonathan Hell (8es) triumphiert bei der WIFI-Sprachmania in Wien
Am 6. April 2018 konnte Jonathan Hell bei der WIFI-Sprachmania in Wien große Erfolge verbuchen: Platz im Switch-Wettbewerb (Englisch/Französisch) Platz in Englisch Platz in Französisch Die WIFI-Sprachmania ist der größte nationale Fremdsprachenwettbewerb der AHS-SchülerInnen Österreichs, bei dem sich die SiegerInnen der Landesbewerbe in fünf Sprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch) miteinander messen. Als Landessieger …
Spitzenlätze beim Austrian Young Physicists Tournament 2018
Vor dem Eingang zur Universität v.li.n.re.: hinten: Georg Lindner, Moritz Dellafior, Valentin Wiesinger, Alexander Langreiter, Julian Ronacher, vorne: Flora Philipp, Hannah Pernthaner, Sophie Ritter. Beim diesjährigen Austrian Young Physicists Tournament an der Universität Leoben erreichten gleich zwei Gruppen des Pluskurses „Jugend forscht – Physik“, der seit Jahren an unserer Schule stattfindet, die vordersten Plätze …