Schulskitag der 3ABE

Am 12. Dezember fuhren die dritten Klassen auf Schulskitag nach Zauchensee! Für viele von unseren Schülerinnen und Schülern war dies der Saisonauftakt des heurigen Winters. Das Wetter stimmte uns ebenso winterlich, denn es schneite den ganzen Tag dicke Flocken. Alle machten eine gute Figur auf den Skiern, auch die Schülerinnen und Schüler, welche erst am Skikurs im März …

Weiterlesen

Anmeldungen für die Europaklasse werden noch bis Freitag 21.12.2018, 13.00 Uhr entgegengenommen

 Die Eignungsfeststellung findet am 22. und 23.01.2019 statt.

Modul „Du bist, was du isst!“ gewinnt den Wettbewerb „EDUARD – EDUcation awARD“

Die Schülerinnen und Schüler des Moduls „Du bist, was du isst!“ haben an einem Wettbewerb zur bewussten Ernährung teilgenommen. Der Wettbewerb „EDUARD – EDUcation awARD“ wurde von der Tageszeitung „Die Presse“ unter der Patronanz des Bundesministeriums für Bildung, Forschung und Wissenschaft ausgeschrieben und organisiert. Aus rund 100 Einreichungen wurde jener der Modulgruppe als einer von …

Weiterlesen

AKAD HILFT spendet für die „Schmetterlingskinder“

AKAD HILFT ist ein fester Bestandteil unserer Schule. Jedes Jahr engagieren sich Schülerinnen und Schüler freiwillig um Spenden für Hilfsorganisationen zu sammeln. Die Schülerinnen und Schüler organisierten dazu Kuchenspenden und betreuten gemeinsam mit der Unterstützung des Elternvereins das Kuchenbuffet am Tag der offenen Tür. Der so gesammelte Betrag wurde durch Spenden aus dem Lehrerkollegium erhöht. …

Weiterlesen

Theaterworkshop zum Theaterklassiker „Faust“ der 6A Klasse

Am Freitag, den 14.12. kam die Theaterpädagogin Anna Lukasser-Weitlaner vom Salzburger Landestheater zu uns an das Akademische Gymnasium, um mit der 6A Klasse im Rahmen des Deutsch-Unterrichts einen Theaterworkshop zum Theaterklassiker „Faust“ zu halten. Zu bekannten Zitaten wie z.B. „Verweile, Augenblick, du bist so schön“, „Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein“ u.v.m. wurden …

Weiterlesen

Aktion „Buchspende“ am Elternsprechtag

Liebe Spenderinnen, liebe Spender, erfreulicherweise  wurde die Aktion „Buchspende“ am Elternsprechtag im November erneut sehr gut angenommen. Dank Ihres Kaufes konnten wieder viele interessante und aktuelle Bücher in den Bibliotheksbestand aufgenommen werden.  Für vergnügliche Lesestunden ist gesorgt. Wir bedanken uns bei den unten angeführten Spenderinnen und Spendern, darunter auch einige „Wiederholungstäter“ Das Biblioteam und die …

Weiterlesen

ART&TALES Erasmus+ Erstes Projekttreffen der LehrerInnen im Akad

26. – 29. November 2018 Am Tag der offenen Tür bereiteten LehrerInnen gemeinsam unser neues Erasmus+ Projekt ART&TALES vor. Die Einführung wurde von unseren ModulschülerInnen gemacht. Neben einem Schreibwettbewerb im heurigen Schuljahr sind auch Langzeitaufenthalte von SchülerInnen aus den Partnerländern geplant („artists in residence“). Die LehrerInnen waren von unserer Schule und den SchülerInnen sehr begeistert …

Weiterlesen

6a gewinnt sensationellen 2. Preis

Die 6a-Klasse hat am „Rap Your EU for Peace“ Wettbewerb des Landes Salzburg teilgenommen und den fantastischen 2. Preis gewonnen. Die Siegerehrung fand am 27. November im Rahmen einer Diskussion in der Großen Aula der Universität mit Staatssekretärin Karoline Edtstadler vor 600 Schüler*innen und zahlreichen Politiker*innen statt. Hier wurden auch die drei preisgekrönten Videos noch …

Weiterlesen

Mohr Peace(s)

Mohr Peace(s)… …besteht aus einzelnen Sequenzen, die aus der experimentellen Auseinandersetzung mit dem Lied bzw. dem Text „Stille Nacht“ von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber entstanden sind. Ursprünglich waren die Beiträge die musikalischen „interludes“ für das Hörspiel „Akad and Mohr“, welches in Zusammenarbeit der Fächer Deutsch, Geschichte und Musik in der Klasse 3e des …

Weiterlesen

Akad and Mohr – Hörspiel der 3E

Anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums des Stille-Nacht-Lieds nahm die 3E-Klasse das Hörspiel Akad and Mohr auf. Joseph Mohr (1792 – 1848), der Schöpfer des berühmten Liedtextes, war von 1802 bis 1808 Schüler des Akademischen Gymnasiums Salzburg. Der Beitrag wurde österreichweit am 26.11.2018, dem Schulradiotag 2018, um 10.00 Uhr über alle freien Radiosender ausgestrahlt. Die Schülerinnen und Schüler …

Weiterlesen