Am 26. Juni begann unsere einwöchige Reise ins sonnige Valencia. Dort angekommen, lernten wir unsere sehr bemühten, stets freundlichen Gasteltern kennen, die immer gern und viel für uns kochten. Neben dem Spanischunterricht besuchten wir viele der berühmtesten, schönsten Sehenswürdigkeiten Valencias, vom Torre del Micalet mit traumhaftem Ausblick über die Stadt, bis hin zur „Ciudad de …
Übernachtung der 3e auf der Alm
Almluft schnuppern (im wahrsten Sinn des Wortes 😉) durfte die 3e am 3. + 4. Juli auf der Mayerlehenhütte (Gruberalm) in Hintersee. Nach Teambuilding-Übungen und „Kräftemessen“ im Waldkletterpark Faistenau ging es am Mittwoch mit einer kleinen Wanderung hinauf auf die Mayerlehenhütte. Neben viel Freizeit, die die SchülerInnen u.a. mit Merkball Spielen nutzten, durfte die 3e …
Sprachreise der 7e nach Saint-Malo und Paris
Die Bretagne und Paris entdecken, seine Sprachkenntnisse vertiefen, die französische Lebensart kennenlernen: Dazu hatte die 7e im Rahmen ihrer Sprachreise (22. 6. – 29. 6. 2019) mit Prof. Irmgard Dautermann und Prof. Claudia Niese Gelegenheit. Nach dem Unterricht in einer Sprachschule am Vormittag standen eine Stadtführung in Saint-Malo, Ausflüge zum Mont Saint-Michel, nach Dinard, zum …
CIAO ROMA!
Auf ihrer fünftägigen Exkursion durchstreifte die 6b-Klasse in Begleitung von Frau Prof. Kritzer-Petersmann und Herrn Prof. Dittrich die Stadt Rom: die zahlreichen antiken Sehenswürdigkeiten wie Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus oder Caracallathermen sowie die in Museen gesammelten Kunstschätze und Kirchen forderten Kondition und Nerven aller heraus. Roma aeterna ist zu einer Stätte der Massenabfertigung geworden! …
MiniModul-Tag am AkadGym
Fotos vom erfolgreichen MiniModul-Tag unserer ersten und zweiten Klassen. Danke an alle beteiligten KollegInnen für ihren Einsatz! MiniModul „Ökologischer Fußabdruck“ Beim Minimodul „Ökologischer Fußabdruck“ konnten die Schülerinnen und Schüler spannende Fragen zum Thema Umweltschutz, Ressourcenverbrauch und Lebensstil diskutieren und dabei die Fußabdrücke verschiedener Länder vergleichen. Auch der eigene Lebensstil und der des durchschnittlichen Österreichers …
Ergebnisse Big Challenge
Akadgym gratuliert zu hervorragenden Ergebnissen bei der Big Challenge Die Klassen 3a, 3b, 3e und 4a haben an der diesjährigen Big Challenge teilgenommen. Das Akademische Gymnasium bedankt sich bei allen Teilnehmern und gratuliert zu den ausgezeichneten Leistungen – allen voran Lea Hagiwara (3e) mit dem ersten Platz im landesweiten und zweiten Platz im bundesweiten Ranking.
Akad on air: Workshop der 3A in der Radiofabrik: Eine bunte Sendung
Eine Sendung mit vielen bunten Themen haben die SchülerInnen der 3A-Klasse gebastelt. Im ersten Beitrag beschäftigen sich die SchülerInnen mit Tierversuchen, wie die Regelungen in Österreich diesbezüglich sind und was die interviewten PassantInnen rund um das Thema Tierversuche wissen. Um Meinungen zu Schuluniformen geht es im zweiten Beitrag. Eine weiter Gruppe von SchülerInnen setzt sich …
Fun and Action Camp der 4a in Kärnten
In Flattach ging es heiß her – nicht nur aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke. Im Rahmen eines Fun and Action Camps besuchte die 4a Klasse gemeinsam mit KV Prof. Weikl und Prof. Schöppl vom 24. bis zum 28. Juni den verschlafenen Ort im Kärnter Mölltal. Auf dem Programm standen u.a. Bogenschießen, Klettern, oder …
Die 3e „stresst si net“
Die 3e ist schon jetzt, vor den Ferien, bestens gerüstet für das kommende Schuljahr: Am Dienstag haben die SchülerInnen den Workshop „Stress di net – Umgang mit Stress und Situationen, die dich unter Druck setzen“ im Jugendzentrum YoCo gemacht und dabei viel Wissenswertes über die Entstehung von und einen gesunden Umgang mit Stress gelernt. Die …