Bei strahlend schönem Wetter machte die 4A gemeinsam mit Frau Prof. Kaltner und Frau Prof. Beck- Mannagetta am Freitag den 13. September einen Wandertag zum Gollinger Wasserfall. Anschließend blieb noch genug Zeit zum Kneipen und „Chillen“ im Bluntautal, bevor es mit der S-Bahn von Golling wieder zurück nach Salzburg ging.
AkadGym Works Abroad student talks about his work placement at 5-star hotel The Randolph in Oxford
The world is a book and those who do not travel read only one page. – St. Augustine Indebted to a long standing humanistic educational tradition, the Akademisches Gymnasium Salzburg is widening their already extensive educational offer by yet another facet. Interested students can enrol for the elective module English for Hospitality, which gives them the …
Schulfest des Akademischen Gymnasiums am 20. September 2019
Liebe Schulgemeinschaft! Am 20. September 2019 (11.50-15.00 Uhr) findet zum zweiten Mal das Schulfest des Akademischen Gymnasiums statt. Auch heuer sind wieder viele spannende Aktivitäten geplant. Von klassischen Sportturnieren (u.a. Bubble Soccer, Parcours), bis hin zu kreativen Angeboten (Fotobox, Henna Malerei, Wandposter, Lippenbalsam machen, uvm.). Die Anmeldungen starten am Montag (Listen im Bereich des Konferenzraums) …
3B im Nationalpark Hohe Tauern – 3 Tage auf der Neuen Fürther Hütte (1.7. – 3.7.2019)
Spannend, anstrengend, lehrreich und lustig waren die drei Tage im Hochgebirge. Aber wie immer gab es auch überraschende und unerwartete Situationen! Wer hätte vorher gedacht, dass…. …..es auf 2200m Seehöhe noch so viele Schneefelder gibt, und der See noch größtenteils zugefroren ist, ..…wir im 3°C kaltem Wasser baden und nachher auf den immer noch 30 …
International English Brunch
On Friday, 7 June 2019, the students of class 2a Group1 of AkadGym Salzburg and their English teacher Dr Lutsch went and had their Friday afternoon English lesson at Hotel Flair, where they were spoilt for choice by a delicious international breakfast buffet. As the ten English students are from six different national backgrounds, each …
Exkursion der 3A in den Nationalpark Hohe Tauern
Die SchülerInnen der 3A unternahmen vom 1. – 3. Juli eine dreitägige Exkursion in den Nationalpark Hohe Tauern. Gemeinsam mit einem Nationalpark Ranger, Frau Prof. Kaltner und Frau Prof. Mühlbacher stiegen sie am ersten Tag zu der auf 2.328 m gelegenen Zittauer Hütte auf. In den nächsten Tagen wurden zahlreiche Schneefelder gequert und abgerutscht, eine …
Projekt „Bodies in urban spaces“
Die Mädchen der 3A bewiesen in letzten Doppelstunde, dass sie ihre Körper in urbaner Umgebung in Szene setzten können. Die Installationen zeigen städtische Räume aus einem ungewohnten Blickwinkel und sollen die oft eingeschränkten Nutzungsmuster von Plätzen darstellen. Bei diesem Projekt entstanden tolle Fotos seht selbst…!