Experimente rund um das Thema Pilze

Die 2b und 2e durfte zu Hause Experimente rund um das Thema Pilze durchführen. So wurde untersucht, unter welchen Bedingungen Schimmelpilze besonders gut gedeihen. In einem zweiten Versuch wurde ausprobiert mit Hilfe von Hefe einen Luftballon aufzublasen. Hier einige Ergebnisse der Versuche, die hoffentlich auch Spaß gemacht haben!

Zimmermodel, Hebelfigur und „Das gehört zu mir“

Unsere SchülerInnen am Akadgym sind auch während der Corona-Krise fleißig und kreativen und haben in den praktischen Fächern einige tolle Ergebnisse hervor gebracht: Die ersten Klassen haben sich zum Thema „Hampelobjekt“ mit Dreh- und Zugpunkten und Hebelwirkung auseinandergesetzt. Bei einem weiteren Projekt wurde das Maßstabsrechnen erarbeitet und in einem Zimmermodel gleich praktisch umgesetzt. Die 2e …

Weiterlesen

AkadGym-Imagefilm

Liebe Schulgemeinschaft, Seit letztem Herbst arbeiteten Schülergruppen an der Erstellung des Akad-Imagefilm für Volkschulkinder und deren Eltern, die an unserer Schule interessiert sind. Nach einem gemeinsamen Briefing, bei dem die Rahmenbedingungen geklärt wurden, hatten alle Gruppen bis Anfang März Zeit, ihre Projekte einzureichen.         Wir bedanken uns herzlich bei allen TeilnehmerInnen für …

Weiterlesen

AkadGym Students Write to Their New British Pen-Pals

It seems both ironic and surprising that the first emails from Austria and Great Britain are arriving while students in both countries are in Corona home confinement. Both schools, the AkadGym, and The Bishop Llandaff (https://www.bishopofllandaff.org), are in Covid-19 lockdown. Exchanging emails is now part of students’ distance learning and an unexpected and most welcome …

Weiterlesen

Creative work with Literature 6e

Very different approaches on how to work with literature can be seen in the following examples of 6e students! The new covers for the books were designed by the students.            

Bassschlüssel üben einmal anders…

Die zweite Arbeitsaufgabe der 3a und 3b in Musik lautete: Beschreibe deine Zeit zuhause während der distance learning Zeit mit einem kurzen Text. Verwende für alle Buchstaben, für die es eine passende Note gibt, den jeweiligen Ton im Bassschlüssel. Hier ein paar Beispiele:“

Kunstreise nach Barcelona/Figueres mit dem Erasmus-Modul

Am Montag, den 9. März, reisten Marlena Spannring (5b), Alexandra List, Lotte Mayerhofer (6e), Caitlyn Dang (7b), Flavio Müller (8a), Alice Bottesi, Carlotta Rudari und ich (7e) in Begleitung von Herrn Professor Stadler nach Katalonien, Spanien.   Montag Früh trafen wir uns um 7:00 Uhr am Bahnhof, um gemeinsam nach Wien zu fahren und von …

Weiterlesen

akad@home

akad@home zeigt, wie distance learning für uns in der Praxis ausschaut 🙂 Wir laden euch ein, auch kreativ zu werden! Gebt uns einen Einblick in euer home office, ergänzt mit euren Fotos die akad@home-Galerie! Wir lassen uns von Corona nicht unterkriegen! Schickt eure Fotos an die folgende email-Adresse: markus.muehlbacher@akadgym.at Die Galerie wird laufend ergänzt, also …

Weiterlesen

Aktueller Elternbrief des SLEV

Link zum aktuellen Elternbrief des SLEV

Intelligenz, Problemlösen, Kreativität…

… das sind die Themen, mit denen sich die 6e jetzt und auch schon vor dem Heimunterricht beschäftigte. Sie versuchten mit Watte, 2 Strohhalmen, Klebeband, Wollfäden und 2 Stück Papier eine „Eierflyer“ zu basteln. Ziel war es, das rohe Ei so zu verpacken, dass es nicht kaputt geht, wenn es in etwa 5 Meter Höhe …

Weiterlesen