Beiträge des Autors
Känguru Wettbewerb
Auch heuer nahm das Akademische Gymnasium am „Känguru der Mathematik“ teil, einem Wettbewerb, der weltweit immer am 3. Donnerstag im März durchgeführt wird. Die Schülerinnen und Schüler traten in 4 verschiedenen Altersklassen an – Benjamin, Kadett, Junior und Student. Die Siegerehrung wird am Donnerstag 26. April 2018 in der Bibliothek stattfinden. Die Ergebnisse: Hier die …
Sitzung des Unterstützungsvereines des Akademischen Gymnasiums am 04. April 2018
Am Mittwoch, den 04. April 2018 um 17:45 Uhr findet in der Bibliothek unserer Schule die Sitzung des Unterstützungsvereines des Akademischen Gymnasiums statt. Laut Statuten des Vereines sind alljene Mitglieder des Vereines, die den jährlichen Spendenbeitrag eingezahlt haben. Wir laden daher alle Mitglieder des Vereines herzlich zur Sitzung ein. Veronika Robitschko-Posani Obfrau
Brüsselreise 8e – „EU – Your Vision“
Gut ein Jahr nach dem Gewinn des Videowettbewerbes „EU-Your Vision“ des Landes Salzburg reiste die 8e-Klasse in Begleitung von Dir. Schneider und Prof. Eisenknapp nach Brüssel. Dieses Reisedatum wurde bewusst gewählt, da die Klasse dadurch eine Plenarsitzung des Parlaments verfolgen konnte. Im Anschluss daran wurden wichtige und grundsätzliche Fragen zur EU mit der Parlamentsabgeordneten Claudia …
Jonathan Hell (8es) brilliert beim Landesfremdsprachenwettbewerb
Am 21. Februar 2018 fand am WIFI unter reger Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler der Landesfremdsprachenwettbewerb statt. Auch dieses Mal konnte das Akademische Gymnasium beeindruckende Erfolge verbuchen! Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. Jonathan Hell (8es) konnte durch seine hervorragenden Leistungen gleich drei Spitzenplätze erobern. Er …
Schülerinnen für SchülerInnen
Im Rahmen des Moduls Social Skills im Sommersemester 2017 haben SchülerInnen Workshops für die zweiten und dritten Klassen vorbereitet. Drei SchülerInnen der 7. Klassen betreuten die zweiten Klassen in einem 2-stündigem Workshop zum Thema „Suchtprävention“, eine weitere Gruppe die dritten Klassen zum Thema „Medienkompetenz“. Nach dem Peer-Prinzip ist die Akzeptanz für vermittelte Inhalte unter Kindern …
Gründung des Absolventenverein am 2. März 2018
Am Freitag den 2. März 2018 18:00 treffen sich die Gründungsmitglieder im Kaminstüberl des Gasthof Hölle um den Verein „Absolventen und Freunde des Akademischen Gymnasiums Salzburg“ zu gründen. Bereits am 2. Februar 2018 haben sich 13 Absolventen und Freunde in der Schule zusammengefunden um den Zweck, die Ziele und Aufgaben eines Absolventenvereins zu besprechen. In …