Beiträge des Autors
Erfolg beim Modellierwettbewerb
Beim diesjährigen Modellierwettbewerb zum Thema „In der Zukunft“ hat Hannah Aster (8e) im Bundesland Salzburg den zweiten Platz erreicht. Hannah Aster zu ihrer Arbeit: „Die Weltbevölkerung wird in Zukunft weiter wachsen und der Wohnraum auf dem Festland wird immer weniger. Die Ausweitung des Wohnraumes auf das Meer könnte eine Lösung sein. Das schwimmende Wohnhaus bietet beste …
Die 2e-Klasse beim „Walkshop“ im Salzburg Museum
aDie 2e-Klasse durfte am 2. Juli einen „Walkshop“ auf Englisch im Salzburg Museum besuchen und erfuhr dabei Interessantes über die Geschichte Salzburgs, konnte alte mit neuen Gegenständen vergleichen und über den Sinn und Wert von Museen und alten, wertvollen Fundstücken diskutieren. Die „Walkshop“-Leiterin lobte sowohl Verhalten als auch die Englischkenntnisse der 2e 😊.
Das AkadGym siegt beim Frauenlauf
Heute beim Frauenlauf sind drei Mädchen aus der 3e (Ida Brixler, Aimée Szlauer und Sara Reich), die unter dem Teamnamen „Akademisches Gymnasium“ gestartet sind, beim 5,4km Lauf auf den ersten Platz in der Teamwertung U20 gekommen. Ihre Bestzeit (zu dritt): 1:23 (das Team am 2.Platz 1:35 !, also sie waren wirklich schnell!!) in der Einzelwertung nehmen sie (von …
Sommerkonzert des Schulchors
Von Österreich über Israel, England, Amerika, Deutschland nach Afrika. Von Renaissance über Jazz und Spiritual zu Popsongs. Die Sängerinnen des Schulchors unter der Leitung von Frau Prof. Muhr gestalteten ein sehr abwechslungsreiches, musikalisch vielseitiges Sommerkonzert und freuen sich auf viele neue Lieder und viel Freude an der Musik auch nächstes Schuljahr. Schöne Ferien! Viva la musica
Meeresbiologische Woche der 5e in Krk
„So n Oschi“, das hörten wir auf unser meeresbiologischen Woche mehr als oft. Was genau das heißt, wissen wir nicht, aber es wurde von unserem Vortragenden auf diverse Meeresbewohner angewandt. Obwohl viel Freizeit vorhanden war, war jeder Tag vollgepackt mit abenteuerlichen Aktivitäten. Nach den täglichen Vorträgen zum Thema Meer und dessen Bewohnern standen Schnorcheln, Tauchen …
Preisverleihung für den Logowettbewerb „Europia 2020 – Erasmus+“
Jana Ortner aus der 3e ist unsere Gewinnerin! Sie hat sich mit Ihrem Entwurf für das Logo des Kunstprojektes EUROPIA 2020 gegen eine starke Konkurrenz aus allen Teilnehmerländern durchgesetzt. Aus hunderten Entwürfen hat eine Fachjury Ihr Logo ausgewählt. Am 21.Juni wurde Jana von unserem Erasmus+ Team der Siegerpreis, ein iPad, übergeben. Wir gratulieren herzlichst!
Big Challenge Preisverleihung
Am Dienstag, den 19. Juni, fand die Preisverleihung der Big Challenge, einem österreichweiten Englischwettbewerb, statt. Alle teilnehmenden Schüler und Schülerinnen haben die Challenge erfolgreich absolviert und tolle Ergebnisse erreicht. Wir gratulieren besonders Miruna, Maya und Theodor (alle zweite Klasse) zu den hervorragenden ersten und zweiten Plätzen im Bundesland Salzburg.
Erasmus+ Europia: Belgien
Im Rahmen des Erasmus+ geförderten Moduls Europia werden uns Schülern viele großartige Reisen und Exkursionen angeboten. Bei unserer letzten Auslandsreise ging es für uns nach Belgien. Schon beim vorherigen PosterArt Projekt konnten wir viele Erfahrungen sammeln. Im Rahmen des Moduls wird gemeinsam eine moderne Stadt geplant und entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auf gemeinsame Diskussionen und …
Englandsprachreise 7a
Day 1 (02.06.): Very early in the morning we met at Salzburg Airport. After a stopover in Vienna we landed at Heathrow Airport and were picked up by the coach that took us to Bournemouth. After receiving information on our week ahead our host families drove us to their homes. Day 2 (03.06.): On our …