Beiträge des Autors
Ovid im Radio
Im Zuge des Lateinunterrichts bei Mag. Franz Kriechhammer hat sich uns, der 6 e Klasse die Gelegenheit geboten Publius Ovidius Naso und seine Liebesdichtung in Form einer Radiosendung einem größerem Publikum nahe zu bringen. In den letzten Tagen des WS hatten wir die Möglichkeit uns mit den Abläufen in einem Radiosender, der Radiofabrik, vertraut zu …
COOLes Zukunftsprojekt der 2b
Die 2b-Klasse startete mit einem COOLen Projekt in die letzte Schulwoche vor den Semesterferien. Zur Einstimmung in das Projektthema „Zukunft“ durfte die Klasse eine Exkursion in das Ars Electronica Center nach Linz unternehmen. Diese Woche wurden intensiv und fächerübergreifend unterschiedlicheste Fragestellungen rund um das Projektthema bearbeitet. Die kreativen und beeindruckenden Ergebnisse durften die SchülerInnen heute …
Podiumsdiskussion „AKAD Perspektiven“ – Freitag 22. Februar 2019
EINLADUNG zur Podiumsdiskussion „AKAD Perspektiven“ mit 5 Absolventen des AkadGym unter der Leitung von Viola Wörter, ORF Salzburg. Speziell für die 6., 7. & 8. Klassen und interessierte Eltern, Absolventen und Freunde des Akademischen Gymnasiums Salzburg. In der Diskussion soll den Schülern und Schülerinnen aufgezeigt werden, welche Ausbildungs- und Berufswege nach dem AKAD möglich sind – außer Jus, Medizin. Wann: Freitag 22. …
Skikurs 2ae
Skikurs 2ae (Altenmarkt – Zauchensee 27.1 – 1.2.) Der Skikurs verlief nach dem Motto: „Beim Skifahren haben wir viel gelernt und uns nie von der Gruppe entfernt.“ (2e) Gereimt wurde auch: „Toller Schnee, mit viel Juchee fuhren wir die Pisten auf und ab. In der Früh, wenn wir aus dem Fenster schauen, …
@akad.art
Liebe Schüler und Schülerinnen, Es gibt offiziell auf Instagram einen Schulaccount namens @akad.art. Auf dieser Seite könnt ihr aktiv für die Kunstwerke von euch oder euren Mitschülern/innen abstimmen. Damit wählt ihr das „Bild des Monats“ aus. Ihr könnt eure Zeichnungen den ZeichenlehrerInnen geben und sagen, dass sie es auf den „akad art“ Stapel geben sollen …
Thema „Fake News“ in der 2B-COOL-Klasse
Die 2B-Klasse hat sich im Deutschunterricht mit wahren und falschen Medieninformationen auseinandergesetzt. Zuerst wurden mögliche Falschmeldungen analysiert. Danach übten sich die jungen Reporter und Reporterinnen im Schreiben von Berichten. Lesen Sie selbst und entscheiden Sie: Ist folgende Nachricht wahr oder falsch? Neues Unterrichtsfach „Schneeschaufeln“ an Salzburger Schulen Leonie Mayer, 2b In der Stadt Salzburg sorgt …
Barrierefrei – Architekturprojekt der 3e Werkklasse
Barrierefreiheit im Alltag was bedeutet das und wen betrifft es!? Mit diesen Fragen beschäftigte sich heuer im Rahmen eines Architekturprojekts die 3e Werkklasse des Akademischen Gymnasiums. In Kooperation mit der Schule für körperbehinderte Kinder in Lehen konnten auftauchende Fragen und Problemstellungen erlebt und besprochen werden. Der Verkauf des selbstgestalteten Buffets der 3e Klasse am Elternsprechtags …
Schulskitag der 3ABE
Am 12. Dezember fuhren die dritten Klassen auf Schulskitag nach Zauchensee! Für viele von unseren Schülerinnen und Schülern war dies der Saisonauftakt des heurigen Winters. Das Wetter stimmte uns ebenso winterlich, denn es schneite den ganzen Tag dicke Flocken. Alle machten eine gute Figur auf den Skiern, auch die Schülerinnen und Schüler, welche erst am Skikurs im März …
Modul „Du bist, was du isst!“ gewinnt den Wettbewerb „EDUARD – EDUcation awARD“
Die Schülerinnen und Schüler des Moduls „Du bist, was du isst!“ haben an einem Wettbewerb zur bewussten Ernährung teilgenommen. Der Wettbewerb „EDUARD – EDUcation awARD“ wurde von der Tageszeitung „Die Presse“ unter der Patronanz des Bundesministeriums für Bildung, Forschung und Wissenschaft ausgeschrieben und organisiert. Aus rund 100 Einreichungen wurde jener der Modulgruppe als einer von …