Beiträge des Autors
Wintersportwoche 2B – Hochfilzen
Schwerpunkt Biathlon Am Donnerstag, dem 28.03.2019, gingen wir zur „Nordic Academy“. Dort erhielten wir eine Biathlonausrüstung. In großer Vorfreude auf die Einführung in die neue Sportart zogen wir unsere Ausrüstung an. Gleich danach wurden wir unseren Trainern zugewiesen und übten mit diesen die Techniken für das Langlaufen. Wir lernten Skaten sowie eine Technik zum Bergauffahren. …
Rauriser Literaturtage 2019
Modul „Schreibwerkstatt“ Vom 28. Bis zum 29. März 2019 besuchten wir im Rahmen des Moduls „Schreibwerkstatt“ die Rauriser Literaturtage. Dabei wurden wir von Frau Professor Bankosegger, der Modulleiterin, und Herrn Professor Posch begleitet. Bevor wir zu den abendlichen Lesungen auf die Alm fuhren, statteten wir dem Gasthof Grimming einen Besuch ab. Dort fand eine Lesung …
DELF scolaire am Akademischen Gymnasium
Seit dem Schuljahr 2013/14 ist das Akademische Gymnasium offizielles DELF Scolaire-Prüfungszentrum für das Bundesland Salzburg. Dabei ist unsere Schule in Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Wien für die Organisation verantwortlich, während die mündlichen Prüfungen von ausgebildeten DELF-Examinatorinnen und –Examinatoren mit französischer Muttersprache abgenommen werden. DELF-Koordinatorin für Salzburg ist Irmgard Dautermann. Am 27. und 28. …
ERASMUS+ workshop JapanARAB art&tales
Am 7. und 8. März fand im Rahmen des Projekts Art & Tales, das Teil des Moduls Erasmus+ ist, ein Workshop zu arabischen und japanischen Geschichten und Illustrationen statt. Nach einer spannenden, von zwei Lehrerinnen aus Partnerschulen in Bulgarien und Bosnien durchgeführten Einführung in die beiden Kulturen und insbesondere in deren Literatur, ging es mit …
Märchenprojekt 1b
In der Woche nach den Semesterferien hat die 1b-COOL-Klasse zum Thema Märchen gearbeitet. Aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Geographie, Biologie und Religion waren Aufgaben zu verschiedenen Märchen gestellt. Hierzu zählten beispielsweise Frau Holle, das tapfere Schneiderlein, Rumpelstilzchen, uvm. aber auch weniger bekannte Märchen aus Kanada und Neuseeland. Das entstandene Lapbook wurde am Ende der …
Große Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler beim Landesfremdsprachenwettbewerb
Am 20. Februar 2019 fand am WIFI unter reger Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler der Landesfremdsprachenwettbewerb statt. Auch dieses Mal konnte das Akademische Gymnasium beeindruckende Erfolge verbuchen! Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. Silvia Bonazza (6es) erreichte in …
Buchtipps in der Bibliothek
Wir, die 1B, laden alle 1. und 2. Klassen (und deren DeutschlehrerInnen 😉 ) in die Bibliothek ein, wo viele bunte Plakate hängen, die über Bücher informieren, die man in unserer Bibliothek ausleihen kann. Im Deutschunterricht haben wir dazu Referate gemacht und dafür die Poster gestaltet. Viel Spaß beim Anschauen und wir hoffen, wir …
Landesmeisterschaften Tischtennis
Am Mittwoch den 20.3. traten 7 Schüler aus unserer Schule bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften in Kuchl an. Bei spannenden Spielen konnten die Schüler Elias Sams, Erwin Nuhanuvic, Till Tanzer und Luca Rizzi im Oberstufenbewerb den vierten Platz erzielen. Die Mannschaft des Unterstufenbewerbs mit Simon Sams, Nicolas Cossmann und Paul Seethaler erreichten ebenfalls Rang vier. Herzliche Gratulation für eure tollen Tischtennisspiele an diesem Tag!