Am 21. Februar 2018 fand am WIFI unter reger Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler der Landesfremdsprachenwettbewerb statt. Auch dieses Mal konnte das Akademische Gymnasium beeindruckende Erfolge verbuchen! Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität.
Jonathan Hell (8es) konnte durch seine hervorragenden Leistungen gleich drei Spitzenplätze erobern. Er belegte sowohl in ENGLISCH als auch in FRANZÖSISCH den 1. Rang.
Er siegte auch im schwierigen Switch-Wettbewerb, bei dem er in zwei Sprachen (FRANZÖSISCH und ENGLISCH) gleichzeitig sein Können unter Beweis stellen konnte.
Fremdsprachenbewerb des Landesschulrates am 21.02.2018 im WIFI Salzburg Foto: Kolarik Andreas
Fremdsprachenbewerb des Landesschulrates am 21.02.2018 im WIFI Salzburg Foto: Kolarik Andreas
Jonathan Hell wird deshalb am 6. April das Land Salzburg beim Bundeswettbewerb Sprachmania in Wien vertreten.
Auch Valentin Wiesinger (8es) kam in FRANZÖSISCH ins Finale und erreichte den 3. Platz.
In der Mittelstufe FRANZÖSISCH wurde Ana-Marija Mišić (6as) Zweite.
Fremdsprachenbewerb des Landesschulrates am 21.02.2018 im WIFI Salzburg Foto: Kolarik Andreas
Auch in SPANISCH konnten großartige Erfolge verbucht werden. Moritz Dellafior (8es) erreichte den zweiten Platz.
Fremdsprachenbewerb des Landesschulrates am 21.02.2018 im WIFI Salzburg Foto: Kolarik Andreas
In der Mittelstufe SPANISCH belegte Markus Bencsits (8as) den 1. Platz, Sophie Aster (6es) wurde Dritte.
Fremdsprachenbewerb des Landesschulrates am 21.02.2018 im WIFI Salzburg Foto: Kolarik Andreas
Das Akademische Gymnasium, das schon viele Jahre an der Organisation dieses Wettbewerbs beteiligt ist, freut sich mit den Gewinnerinnen und Gewinnern und gratuliert ihnen herzlichst!